Finanziell frei

Wie wird man eigentlich Millionär?

Wie wird man eigentlich Millionär? Vor einigen Tagen hat mein Sohn mich gefragt, wie man eigentlich Millionär wird? Also selber finanziell unabhängig werden, ohne reich geboren zu sein. Bestimmt habt ihr euch auch schon vor dem Hintergrund des immer teurer werdenden alltäglichen Lebens gefragt, wie ihr finanziell unabhängig werden könnt? Benötigen wir dafür Genialität oder Glück, oder etwas ganz anderes?Die meisten von uns träumen davon, genug Geld zu haben, um ein sorgenfreies Leben zu führen. Doch nur wenige wissen tatsächlich, was dafür nötig ist. Kleiner Spoiler: besonders viel Glück ist nicht notwendig.Das wichtigste Prinzip auf dem Weg zum Wohlstand lautet: […]

Mehr

Happy Birthday, Warren Buffet

Warren Buffet – Ein Meister der Geduld und des Wertes Habt Ihr Euch jemals gefragt, welcher Faktor den Erfolg von Investitionen am meisten beeinflusst? Warren Buffet, auch liebevoll das “Orakel von Omaha” genannt, hat uns in seinen vielen Jahren auf der Bühne der globalen Investmentwelt immer wieder gezeigt, dass echter Wert Zeit benötigt, um sich zu entfalten. Seine Philosophie des Value-Investing lehrt uns, dass wir nicht nach schnellen Gewinnen suchen sollten. Stattdessen sollten wir Unternehmen mit soliden Fundamentaldaten suchen und sie langfristig halten. Hier sind drei entscheidende Lektionen aus seiner Philosophie: 1. Langfristige Perspektive einnehmen: In einer Welt voller kurzfristiger […]

Mehr
Sollten wir jetzt wie Michael Burry den Markt shorten?

Wie Michael Burry auf fallende Aktienkurse wetten?

Wer den Film “The Big Short” gesehen hat, wird sich an Michael Burry erinnern: Der eigensinnige Typ, der trotz aller Zweifel und Widerstände auf fallende Kurse setzte und am Ende ein Vermögen machte. Jetzt frage ich Euch: Ist es wieder soweit? Die Börse ist ein Ort der Übertreibungen – Bullen rennen vorwärts und verlieren dabei manchmal das Augenmerk für das Wesentliche, während die Bären geduldig ihre Chancen abwarten. Doch wenn diese mächtigen Tiere einmal in Bewegung kommen, kann es rasant bergab gehen. Heute sind einige Skeptiker und Investoren der Meinung, dass es bald ordentlich bergab gehen könnte. Übrigens auch der […]

Mehr

Die wichtigste Anlageentscheidung überhaupt

Habt Ihr Euch schon einmal gefragt, welche Anlageentscheidung die wichtigste ist? Wenn Ihr nur eine Stellschraube oder einen Faktor der Geldanlage intensiv bearbeiten könntet, welchen würdet Ihr wählen? Ich würde die Asset-Allokation wählen, die einige spannende Möglichkeiten bietet. Denn die Art und Weise, wie Ihr Euer Vermögen auf verschiedene Anlageklassen verteilt, entscheidet über Erfolg und Zielerreichung eurer Investitionen. Sehen wir uns daher an, warum die Asset-Allokation so wichtig ist, und wie Ihr sie mit einer geschickten Aufteilung Eures Vermögens optimieren könnt. Warum ist die Asset-Allokation so wichtig? Gleichgewicht zwischen Risiko und Rendite: Eine ausgewogene Asset-Allokation hilft dabei, das richtige Gleichgewicht […]

Mehr

Ist Investieren nur eine Fahrt mit der Achterbahn?

Gestern gab es einen kleinen Schuss vor den Bug für die Kreditwürdigkeit der USA und schon waren sie wieder da, die Crashpropheten. Nach der hervorragenden Performance der vergangenen Monate habe ich prompt schadenfrohe Kommentare gesehen, dass die Börse nichts weiter sei als eine Achterbahn.Nur eben nicht so lustig. Aber mal ehrlich: Wenn die Kurse fallen und der Aktienmarkt in einer Krise steckt, finden wir das meistens gar nicht witzig. Wir fühlen uns wie auf dieser rasanten Talfahrt – nur ohne Sicherheitsgurt. Noch sind wir natürlich meilenweit von größeren Problemen entfernt, aber ein guter Investor sollte für jeden Fall gewappnet und […]

Mehr

Der Begriff des “Most Crowded Trade”

Wer hat heute an der Börse Angst vor dem großen Knall? Dabei denke ich nicht an die Theorie vom   Urknall – obwohl der Vergleich vielleicht nicht so abwegig ist. Wieso? Weil es um eine mögliche Explosion geht: Die Explosion des Hypes rund um die künstliche Intelligenz (KI). Und inmitten dieser Explosion befinden sich grundsätzlich tolle Aktien wie Alphabet, Nvidia und Microsoft. Also Unternehmen, deren Aktien viele Anleger verzaubert haben. Doch sind diese und viele andere vom Hype infizierte Aktien wirklich ihr Geld wert?Nvidia z.B. ist mittlerweile extrem hoch bewertet und wird mit sage und schreibe dem 40-fachen Umsatz gehandelt.   […]

Mehr

Der innere Markt ist kurzfristig überhitzt

Der innere Markt ist kurzfristig überhitzt Gestern haben wir hier überlegt, ob die Börsen aktuell etwas überhitzt sind – oder die Sommerparty noch eine Weile weitergeht. So oder so würde ich gelassen bleiben, aber euch einen sehr wichtigen objektiven Indikator nicht vorenthalten. Der von mir verfolgte innere Markt zeigt nämlich, dass die US – Börse (genauer gesagt die New Yorker Börse NYSE mit etwa 2.600 Titeln) kurzfristig etwas überhitzt ist. Die folgende Grafik zeigt Euch die Relation derjenigen an der New Yorker Börse notierten Aktien, die oberhalb ihrer wichtigen 50-Tage-Linie (der Durchschnitt der vergangenen 50 Handelstage) notieren und insofern von […]

Mehr

Sind die Börsen aktuell überhitzt?

Boom! Da ist es wieder, dieses Geräusch, dass mich an die Feuerwerksknaller der letzten Silvesterparty und den kürzlichen 14. Juli in Frankreich erinnert. Aber es ist in Wahrheit der aktuelle Soundtrack der leicht überhitzten Börsenwelt. Vor allem der Tech-Sektor und hier natürlich der Bereich der Künstlichen Intelligenz haben den Turbo-aktiviert. Aber wie bei allem was schnell steigt, stellt sich unweigerlich die Frage: Wie lange geht das gut? Ist es nur eine Frage der Zeit bevor Mean Reversion einsetzt und alles wieder auf Normalmaß zurechtrückt oder sehen wir hier eine neue Normalität? Und vor allem: Was bedeutet das für euch und […]

Mehr

Alles nur ein Marketing-Gag von Ökoworld?

Aktuell werden die Aktionen der Klimakleber und Klima-Aktivisten kontrovers diskutiert. Gestern hat der „Spiegel“ berichtet, daß die in Deutschland beliebte und erfolgreiche Fondsgesellschaft „Ökoworld“ die gegen die Klimakleber verhängten Geldstrafen und Gebührenbescheide übernehmen wird. Zu 100 Prozent. Ich finde es komplett verrückt, daß eine Kapitalgesellschaft aus Gründen des Marketings Kundengelder verwendet, um gerichtlich angeordnete Geldstrafen zu bezahlen Da frage ich mich natürlich, warum Firmengründer Alfred Platow die Geldstrafen nicht aus seinen privaten Mitteln bezahlt? Vielleicht ist ihm die Angelegenheit doch nicht so wichtig? Zukünftig werde ich jedenfalls meinen Kunden keine Fonds von Ökoworld empfehlen.Die merkwürdige Aktion von Ökoworld ist ein […]

Mehr

Die deutschen mögen keine Aktien

Du hast sicher schon einmal gehört und selber bemerkt, dass unsere Landsleute nicht gerne in Aktien investieren. (wobei es zum Glück Ausnahmen von der Regel gibt). Persönlich finde ich das sehr schade.Doch warum mögen so viele Leute keine Aktien? Das ist eine interessante Frage und hier kommen die Antworten… Vielleicht liegt es an den negativen Erfahrungen aus der Vergangenheit, als viele im Zuge des Neuen Marktes ihr Geld verloren haben. Oder an der Börse selbst: Manche Menschen finden sie zu unübersichtlich und zu riskant.Und manche hoffen, mit Spareinlagen oder Anleihen bessere Renditen erzielen zu können – was natürlich nicht gelingt. […]

Mehr
Jetzt investieren !!!
close slider

Leifaden zum "Inneren Markt"
Der Leitfaden zum Inneren Markt - wie Sie profitable Gelegenheiten systematisch erkennen, nutzen und zu Gewinnen machen
Geben Sie einfach Ihre Email-Adresse ein und Sie erhalten den Download direkt per Email zugesendet

Call Now ButtonRufen Sie an