Der Leitfaden zum Inneren Markt - wie Sie profitable Gelegenheiten systematisch erkennen, nutzen und zu Gewinnen machen
Geben Sie einfach Ihre Email-Adresse ein und Sie erhalten den Download direkt per Email zugesendet
Autor: Klaus Buhl

Alles nur ein Marketing-Gag von Ökoworld?
Aktuell werden die Aktionen der Klimakleber und Klima-Aktivisten kontrovers diskutiert. Gestern hat der „Spiegel“ berichtet, daß die in Deutschland beliebte und erfolgreiche Fondsgesellschaft „Ökoworld“ die gegen die Klimakleber verhängten Geldstrafen und Gebührenbescheide übernehmen wird. Zu 100 Prozent. Ich finde es komplett verrückt, daß eine Kapitalgesellschaft aus Gründen des Marketings Kundengelder verwendet, um gerichtlich angeordnete Geldstrafen zu bezahlen Da frage ich mich natürlich, warum Firmengründer Alfred Platow die Geldstrafen nicht aus seinen privaten Mitteln bezahlt? Vielleicht ist ihm die Angelegenheit doch nicht so wichtig? Zukünftig werde ich jedenfalls meinen Kunden keine Fonds von Ökoworld empfehlen.Die merkwürdige Aktion von Ökoworld ist ein […]

Die deutschen mögen keine Aktien
Du hast sicher schon einmal gehört und selber bemerkt, dass unsere Landsleute nicht gerne in Aktien investieren. (wobei es zum Glück Ausnahmen von der Regel gibt). Persönlich finde ich das sehr schade.Doch warum mögen so viele Leute keine Aktien? Das ist eine interessante Frage und hier kommen die Antworten… Vielleicht liegt es an den negativen Erfahrungen aus der Vergangenheit, als viele im Zuge des Neuen Marktes ihr Geld verloren haben. Oder an der Börse selbst: Manche Menschen finden sie zu unübersichtlich und zu riskant.Und manche hoffen, mit Spareinlagen oder Anleihen bessere Renditen erzielen zu können – was natürlich nicht gelingt. […]

Die Medien lieben Crashpropheten
Wir leben in einer Welt, in der Crashpropheten viel Aufmerksamkeit erhalten.Wir Anleger wissen das ganz genau und haben schon einige Börsensituationen erlebt, in denen es wirklich schwierig war seine Emotionen stets im Griff zu behalten. Jedenfalls wenn wir ehrlich zueinander sind. Jeden Tag werden uns neue schlechte Nachrichten über die Aktienmärkte zugetragen und es ist kein Wunder, dass es nicht nur den Anfängern so schwer fällt, an die langfristig herausragenden Chancen und Erfolgsmöglichkeiten der Börse zu glauben. Aber warum fokussieren wir uns nicht ganz einfach auf das Positive und die langfristigen Chancen? Immerhin gibt es viele erfolgreiche Anlegerinnen und Anleger, […]

Ist Investieren nur eine Glücksfrage
In Anbetracht der immer wieder enormen Marktschwankungen fragen sich viele Anleger, ob cleveres Investieren vielleicht nur eine Glückssache ist? Meiner Meinung nach lohnt es sich definitiv, in Aktien oder ETFs zu investieren. Doch bevor Du dein Geld (falsch) anlegst – und womöglich viel Geld verlierst – solltest Du die Grundlagen verstehen. Altersvorsorge ist etwas, was uns alle angeht, aber nur wenige clever anpacken. Wenn Du früh genug anfängst zu investieren, hast Du im Alter einen viel größeren finanziellen Spielraum und finanzielle Sicherheit. Doch wo fängst Du an? Welche Maßnahmen musst Du ergreifen, um sicherzustellen, dass deine Investitionen effektiv sind? Erfahre […]

Investieren ist wie Marathon – nur krasser
Im Augenblick ist es wirklich schwer zu beurteilen, ob das April Wetter oder die launische Börse größere Kapriolen schlägt. Gestern habe ich mich bei frischen Temperaturen aber Sonnenschein entschieden, ein paar Kilometer am schönen Rheinufer gegenüber dem Siebengebirge zu laufen. Prompt dauerte es nicht lange, bis sich die Sonne verzog und ein Schneeschauer mich durchnässte. Das kam mir natürlich gleich bekannt vor und hat mich an die hohe Volatilität der Börse in den vergangenen Wochen erinnert. Bestimmt erleben wir wegen der steigenden Zinsen und Unsicherheit im Bankensektor eine schwierige Marktphase. Dabei sind Börsenzyklen mit kräftigen Auf- und Abschwüngen genauso gewöhnlich […]

Kommt die Rezession oder kommt sie nicht?
Nach wie vor ist die Skepsis an den Märkten sehr hoch.Parallel klettern aber die Kurse an der berüchtigten „Mauer der Angst“ nach oben. Kein Wunder, dass in den Medien spekuliert wird, ob die Rezession vielleicht doch ausfällt? In den vergangenen gab es immerhin einige überraschend gute volkswirtschaftliche Nachrichten.Z. B. bleibt der US- Einkaufsmanager Index und auch der Arbeitsmarkt stabil, bei uns in Deutschland der ifo- Konjunkturindex, das Verbrauchervertrauen und auch das Bruttoinlandsprodukt. Dabei hat sich trotz der erfreulichen Daten wenig an der Wahrscheinlichkeit geändert, ob wir in Europa oder den USA in eine Rezession gleiten. Zur besseren Einordnung will ich […]

Beginnt jetzt ein neuer Bullenmarkt?
Läßt die FED schon locker? ich weiß nicht, wie es Ihnen geht. Aber ich bin von meinem Naturell her ein sehr optimistischer Mensch. Eben ein Rheinländer. “et hät schon immer jot jegange”. Natürlich sind die Dinge im Leben nicht immer einfach, aber wer sich davon nachhaltig entmutigen lässt, hat eigentlich schon verloren. An der Börse ist es nicht anders. Auf den finalen Crash zu setzen, hat sich bisher noch nie gelohnt. Denn letztlich ist dies nicht nur eine Wette gegen das Wirtschaftssystem, sondern auch gegen die gesamte Menschheit und unseren Verstand. Pessimismus hat sich dauerhaft noch nie ausgezahltUnd wer sich […]

Ist der DAX wirklich günstig?
Vielleicht kennen Sie das berühmte Zitat des großen Ökonomen John Maynard Keynes: “Ich befürchte, dass die Dinge erst schlimmer werden müssen, bevor sie besser werden können.” Dieser Meinung sind derzeit viele Anleger und handeln bewusst oder unbewusst nach diesem Motto. Anders ist das gegenwärtig günstige Kurs- Gewinn- Verhältnis im DAX (KGV) nicht zu erklären. Heute können wir den DAX mit einem durchschnittlichen KGV von etwa 13 erwerben, während der historische Durchschnitt bei knapp 22 liegt. Im vergangenen Jahr kostete der DAX z.B. den 30-fachen Gewinn, was im Nachhinein natürlich viel zu teuer war und prompt die Kurse auf Talfahrt schickte. […]

In Modeaktien investieren?
Was halten Sie von Modethemen beim Investieren? Habt ihr Euch dabei schon mal die Finger verbrannt? Es gibt kaum einen Anleger, der das nicht kennt. An den Märkten gibt es immer wieder Themen, die gerade besonders heiß gegessen werden. Das hat natürlich Auswirkungen auf das Kauf- und Verkaufsverhalten vieler Anleger, was dafür sorgt, dass die Diskussionen noch hitziger werden und die Kurse weiter steigen. Beispiele gibt es genug, rund um die Jahrtausendwende war es das Internet, dann der Aufstieg Chinas, kürzlich Elektromobilität und natürlich der Hype um Wasserstoff. Zwischendurch noch die Benebelung der Anleger um Cannabis. Die Aktien dieser Anbieter […]

Kommt nun die Rezession?
Ganz sicher ist Ihnen nicht entgangen, dass diese Frage aktuell in den Medien diskutiert wird. Aber was ist überhaupt eine Rezession – und würde unser Leben trotzdem weitergehen? Ja, die Welt würde eindeutig nicht untergehen, auch wenn viele Crash- Propheten uns das heute einreden wollen. Aber was ist eigentlich eine Rezession? Eine genaue Definition dafür gibt es nicht. Einige Analysten bezeichnen einen Rückgang der Wirtschaftsleistung eines Landes in drei aufeinanderfolgenden Quartalen als Rezession. Als technische Rezession wird meist ein Rückgang der Wirtschaft (BIP) in zwei aufeinanderfolgenden Quartalen bezeichnet. Wie schwer es uns treffen wird – denn wie alle sind die […]