Nie wieder Bärenmärkte?

Liebe Anlegerinnen und Anleger, wer heute auf die Märkte blickt, könnte meinen, echte Krisen seien ein Konzept aus der Vergangenheit. Steigende Leitindizes, Tech-Aktien, die scheinbar mühelos in neue Höhen steigen, und ein Anlegerklima, das von Optimismus – oder zumindest von FOMO – vielerorts geprägt ist. Doch gerade dann, wenn alles rosarot erscheint, lohnt sich ein […]
Fokus auf Energieaktien
Vor zwei Wochen stellte ich Ihnen bereits an dieser Stelle einen spannenden Sektor vor: Goldminen. Heute bleiben wir im Rohstoff-Segment, allerdings werfen wir einen Blick auf den Ölsektor, der wegen der CO 2 und Klimaproblematik nicht für alle Anleger und Anlegerinnen in Frage kommt.Dennoch sprechen wir heute über Öl-Förderung und vor allem Öl-Service-Unternehmen. Ordnen wir […]
Wie weit reicht die Erholung von DAX und US-Börsen?

hoffentlich liegen angenehme und auch erholsame Ostertage hinter Ihnen, obwohl diese durch die Achterbahnfahrt der Börsen und noch mehr vom Tod des außergewöhnlichen Papstes Franziskus überschattet wurden. Immerhin ruderte Präsident Trump im Konflikt mit FED-Chef Powel nach dem sehr schwachen Wochenanfang schnell zurück und bekräftige „Dass niemand die Absicht habe, einen Notenbankchef zu feuern“ und […]
Es gibt solche und andere Krisen

Liebe Anlegerinnen und Anleger, schon wieder liegt eine historische Börsenwoche hinter uns und das ist wirklich keine Übertreibung. Der DAX z.B. fühlte sich nicht befreit von Trumps „Liberation Day“ und startete fast 10 Prozent tiefer in die Woche. Am Mittwoch dann erst der verrückte Tweet des Präsidenten mit der impliziten Aufforderung Aktien zu kaufen und […]
Verfolgt Präsident Trump einen göttlichen Plan?

Heute fragen sich viele Marktteilnehmer, ob Trump einen göttlichen Plan in der Wirtschaftspolitik verfolgt – oder ob er einfach nur vergesslich ist? Sein gestriger Schachzug in der Handelspolitik erinnert mich eher an einen historischen Rückfall – so als hätte er vergessen, im Geschichtsbuch bei den Lektionen aus der Ära von Präsident Hoover zu blättern. Der […]
ist die Outperformance des DAX nur eine Episode?

Schon wieder liegt eine historische Woche hinter uns – auch an den Finanzmärkten. Plötzlich wurde ersichtlich, warum seit Jahresanfang die europäischen Aktienmärkte viel besser als die US-Indizes performen und sie regelrecht pulverisiert haben. Diese Schmach hat Präsident Trump hoffentlich die Wochenendlaune in Mar- a-Lago so richtig verdorben, da er ja selber den S & P […]
Kommen jetzt endlich die Zeit der deutschen Nebenwerte?

Bestimmt haben Sie schon bemerkt, dass deutsche Nebenwerte auf einmal sehr stark sind. Meiner Meinung nach ist das kein Zufall Es ist ein Phänomen, das sich über Jahrzehnte immer wieder bewahrheitet hat: Kleine Unternehmen wachsen oft schneller als große. Während Mega-Caps wie Microsoft, Apple oder SAP längst Giganten sind, die Milliarden umsetzen, haben Small- und […]
Goldpreis bald an der Traummarke von 3000 USD?

Wann knackt der Goldpreis die runde Marke von 3000? am Gold scheiden sich bekanntlich bei vielen Anlegern die Geister. Die „Gold-Gegner“ sprechen vom kalten Metall, das keinen inneren Wert hat und keine Zinsen bringt. Die Goldbugs erfreuen sich am edlen Erscheinungsbild ihrer Münzen und Barren. Nicht wirklich diskutieren lässt sich jedoch über die derzeitige […]
Warum Sparpläne in Aktien und ETFs so wichtig sind

Wie steht es um Eure guten Vorsätze im neuen Jahr? Als ich mich am vergangenen Wochenende frierend und wenig ambitioniert auf das Rennrad gesetzt habe, sind mir wieder die Parallelen zum Investieren klar geworden. Gerade jetzt am Jahresanfang ist es wichtig durchzuhalten, nicht nur in der ersten Januarhälfte. Wie sieht es mit euren Vorhaben im […]
Befinden wir uns in einer Aktienmarkt-Bubble?

Ich werde das Gefühl nicht los, wir befänden uns in einer Marktphase mit zu hohen Bewertungen im Tech-Bereich. Die aktuelle Situation im Technologiesektor erinnert an die Börsenblase der 1990er-Jahre, die Alan Greenspan als „irrationalen Überschwang“ beschrieb, aber um Jahre zu frühe warnte. Damals wie heute treibt die Euphorie um eine bahnbrechende Technologie – damals das […]