
Kommt die Rezession oder kommt sie nicht?
Nach wie vor ist die Skepsis an den Märkten sehr hoch.Parallel klettern aber die Kurse an der berüchtigten „Mauer der Angst“ nach oben. Kein Wunder,

Nach wie vor ist die Skepsis an den Märkten sehr hoch.Parallel klettern aber die Kurse an der berüchtigten „Mauer der Angst“ nach oben. Kein Wunder,

Läßt die FED schon locker? ich weiß nicht, wie es Ihnen geht. Aber ich bin von meinem Naturell her ein sehr optimistischer Mensch. Eben ein

Vielleicht kennen Sie das berühmte Zitat des großen Ökonomen John Maynard Keynes: „Ich befürchte, dass die Dinge erst schlimmer werden müssen, bevor sie besser werden

Was halten Sie von Modethemen beim Investieren? Habt ihr Euch dabei schon mal die Finger verbrannt? Es gibt kaum einen Anleger, der das nicht kennt.

Ganz sicher ist Ihnen nicht entgangen, dass diese Frage aktuell in den Medien diskutiert wird. Aber was ist überhaupt eine Rezession – und würde unser

Die letzten Wochen mit den teils deutlich fallenden Kursen waren vor allem für diejenigen Anleger nicht leicht, die noch keine einzige wirkliche Baisse erlebt haben.

Es ist kein Geheimnis, dass der DAX, also der bekannteste deutsche Börsenindex, mindestens manisch- depressiv ist. In den vergangenen sechs Wochen hätte der durchschnittliche Medienkonsument

Die Angst ist wieder da – es ist Zeit zu investieren Wieder einmal ist es so weit, ich fühle mich förmlich gezwungen, Euch den berüchtigten

Liebe Leserinnen und Leser, wirklich Ruhe kommt in die Märkte momentan nicht hinein und zumindest die Schwankungen auf Tagesbasis bleiben sehr hoch. Gerade in solchen

Sehr geehrte Anlegerinnen und Anleger, Die Märkte bleiben weiterhin unter Druck. In solchen Phasen ist es manchmal das Beste, einfach die sprichwörtlichen Füße stillzuhalten. Natürlich

Bestimmt kennt ihr einige der teils sehr bekannte Börsenregeln. Z.B. die sehr bekannte Aufforderung, der Börse im Mai den Rücken zuzukehren und erst im September

Gestern habe ich hier überlegt, ob an der Börse wirklich nicht geklingelt wird. Denn ein Emporschießen der Volatilität, die sich dann wieder abbaut, ist für
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Ja, ich möchte Näheres zum Modell des „Inneren Marktes“ erfahren. Ich abonniere den wöchentlichen Newsletter „LIBRAAbsolut“ und beziehe den Leitfaden „Jetzt in Aktien investieren?“. Es kommen keine Kosten auf mich zu und ich kann den Bezug jederzeit formlos per E-Mail kündigen.