Die Angst ist wieder da – es ist Zeit zu investieren
Wieder einmal ist es so weit, ich fühle mich förmlich gezwungen, Euch den berüchtigten „Angst und Gier-Indikator“ von CNN zu zeigen.
Denn die Börse ist unglaublich zyklisch. Ganz egal, ob die Kurse steigen oder fallen, die meisten Anleger fühlen sich in der anonymen Masse am wohlsten.
Jetzt ist es wieder so weit. Die Angst der Anleger ist extrem groß und der Indikator auf einem Niveau, welches nur ein bis zweimal pro Jahr erreicht wird.
Die besten Anlagemöglichkeiten ergeben sich dann, wenn die Angst groß ist.
Komischerweise jetzt, wo wir bereits seit etwa 8 Monaten über Inflation und steigende Zinsen sprechen, eskalieren Angst und Panik.
Ausgelöst wahrscheinlich durch den rigiden Lockdown in einigen chinesischen Metropolen und dem daraus folgenden Containerstau.
Ja es stimmt, Inflation, abnehmende Liquidität und Lieferkettenprobleme sind keine Freunde von uns Anlegern. Aber die Probleme sind weder neu noch originell – und an der Börse wird nun mal die Zukunft gehandelt.
Bekanntlich denkt das smarte Geld an der Börse etwa ein halbes Jahr voraus. Deshalb erholen sich die Kurse regelmäßig genau dann, wenn die Stimmung so schlecht wie jetzt ist.
Wer der Meinung ist, dass wir in wenigen Monaten über andere und hoffentlich bessere Ereignisse diskutieren, der sollte seine geplanten Investitionen in die besten Aktien der Welt nicht mehr zu lange aufschieben.
Oder in einen breiten ETF oder Fonds investieren.
Das ist viel besser als auf die Rente bzw. die Auszahlungen Deines Versorgungswerkes zu spekulieren.
Übrigens ist es gerade für konservative Anleger, die auf den Kapitalerhalt angewiesen sind wichtig, die Zyklik der Märkte opportun zu nutzen.
Gerne unterstütze ich Euch dabei, ein wirklich passendes Depot zu finden.
Mit besten Grüßen vom fairen Anlageexperten.
Quelle: CNN