Deutsche Aktien

Keine Weihnachtsrallye in diesem Jahr?

Der DAX saisonal im Dezember

Mehr

Aktiensteuer – teuer und ungerecht

Leider scheinen sich meine schlimmsten Befürchtungen zu bewahrheiten, das von Olaf Scholz geführte Finanzministerium will die unsinnige Finanztransaktionssteuer unbedingt und so schnell wie möglich einführen.  Wahrscheinlich ab dem Jahr 2021 müssen wir uns mit dieser „Strafsteuer auf die Altersvorsorge“ abfinden, die eine durchschnittliche Order von z.B. 2000 Euro  um 4 € verteuern wird. Grundsätzlich äußere ich mich hier weder politisch noch polemisch – doch davon will ich heute eine Ausnahme machen, da ich mich an keine andere so schlecht konzipierte, dümmliche und sogar polemische Gesetzesvorlage erinnern kann. Mit diesem Vorhaben hat unser Bundesfinanzminister die große Chance, als der unfähigste Finanzminister […]

Mehr

DAX an wichtiger Marke

wieder einmal beanspruchen die Märkte die Nerven vieler Anleger.Jedenfalls von denjenigen – nicht nur den unerfahrenen – die mental sehr stark vom Getöse der einschlägigen Medien abhängig sind.Dann wird man nämlich schnell zum Spielball von fremden Interessen und verhält sich hochgradig fremdgesteuert. Die Konzentration auf die eigene Strategie und die Verteidigung seines Kapitals wird dann fast unmöglich. Gerade in den vergangenen Tagen war es sehr schwierig, „auf Kurs“ zu bleiben, wenn man zu sehr auf die verschiedenen Meinungsmacher der Medien hört und sich entsprechend verunsichern lässt. Dabei wissen wir doch alle selber, dass die allermeisten Journalisten keine guten Investoren sind […]

Mehr

Sollte man überhaupt deutsche Aktien kaufen?

Deutsche Aktien performen viel schlechter als US-Aktien

Mehr
P&F Technik - Klaus Buhl - Libra Invest

DAX: noch reichlich Luft nach oben

wieder liegt eine ereignisreiche Woche hinter uns Anlegern. Besonders positiv ist uns bestimmt der euphorische Handelsstart nach dem G 20-Gipfel in Osaka in Erinnerung. Der dort vereinfachte Waffenstillstand zwischen Trump und Xi, für die beide viel auf dem Spiel steht, begeisterte die Investoren so sehr, daß der dreifache Widerstand im Point & Figure  bei 12.400 pulverisiert wurde. Dies ist wirklich ein bedeutendes Kaufsignal und die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass der DAX bereits in diesem Jahr in den Sog des bisherigen Allzeithochs bei 13.400 gerät. Trotz der sehr positiven charttechnischen Formation verdüsterte sich die Stimmung der Akteure kurz vor Wochenschluss als […]

Mehr

DAX: wirklich schon K.O.?

Liebe Investoren und Freunde der Point & Figure Charts, da gibt es nichts zu beschönigen, das einzig positive der vergangenen Woche war der Feiertag, der dadurch für viele bedingte Brückentag und natürlich das schöne Sommerwetter. Doch dies reichte nicht aus, um die sehr pessimistische Stimmung der Marktteilnehmer in einer der schwächsten Börsenwochen des Jahres zu verbessern.Die Gründe für den Kursrutsch waren natürlich mit der Verschärfung des Handelsstreits schnell ausgemacht. Nicht besonders hilfreich ist meiner Meinung nach auch die Forderung des italienischen Innenministers, die EZB müsse ein bestimmtes Schuldenkontingent quasi garantieren. Die sehr spezifischen europäischen Währungsprobleme werden noch eine ganze Weile ausländische […]

Mehr

Die Bosse werden pessimistisch – fallen jetzt die Aktien?

am Donnerstag den 23.5. war es mal wieder so weit. Das Münchner Institut für Wirtschaftsforschung (Ifo) hat seinen vielbeachteten Geschäftsklimaindex veröffentlicht, der auch bei uns Börsianern stets auf großes Interesse stößt. Diesmal gab es allerdings einen üblen Dämpfer, der Umfrageindikator fiel um 1,3 auf 97,9 Punkte, was dem tiefsten Stand seit Ende 2014 bedeutet. Die Stimmung in der Wirtschaft hat sich deutlich abgekühlt, jedenfalls gemessen an den Aussagen der 9.000 befragten Unternehmen. Dies ist wirklich überraschend, da der Start in das Jahr 2019 verheißungsvoll war. Wie üblich wurden die Führungskräfte gebeten, ihre gegenwärtige Geschäftslage und ihre Erwartungen für das kommende […]

Mehr

DAX verbessert relative Stärke

DAX verbessert relative Stärke gegen den S & P 500 Index Liebe Anlegerinnen und Anleger, Kommt Ihnen die folgende Situation bekannt vor? Sie gehen davon aus, dass sich die globalen Börsen in einem günstigen Umfeld bewegen, da die heruntergeredete Konjunktur wieder vorsichtig an Dynamik zulegt. Besonders interessieren Sie sich für deutsche „Bluechips“. Trotzdem sind Sie aber nicht abgeneigt, über den berühmten Tellerrand zu blicken und in US-Aktien zu investieren. Zu allem Übel zeigen sich die Analysten gespalten darüber, ob jetzt deutsche oder US- Aktien zu bevorzugen seien. Da Sie kein Spezialist der Volkswirtschaft sind und die klassische Charttechnik für vergangenheitsorientiert […]

Mehr
Jetzt investieren !!!
close slider

Leifaden zum "Inneren Markt"
Der Leitfaden zum Inneren Markt - wie Sie profitable Gelegenheiten systematisch erkennen, nutzen und zu Gewinnen machen
Geben Sie einfach Ihre Email-Adresse ein und Sie erhalten den Download direkt per Email zugesendet

Call Now ButtonRufen Sie an