Der Leitfaden zum Inneren Markt - wie Sie profitable Gelegenheiten systematisch erkennen, nutzen und zu Gewinnen machen
Geben Sie einfach Ihre Email-Adresse ein und Sie erhalten den Download direkt per Email zugesendet
Deutsche Aktien

Kommt nach Corona die Inflation?
Seit einigen Tagen wird die Berichterstattung der Medien über die Verfassung der Märkte wieder schrill und mindestens ängstlich. Der Auslöser dafür ist vielleicht die global sehr ungünstige Entwicklung der Neuinfizierungen mit Corona. Oder die ungünstige Jahreszeit sowie der in den USA auf Hochtouren laufende Wahlkampf. Eigentlich ist es wie immer, die Kurse steigen und fallen in Zyklen, und wir Anleger überlegen, warum das so ist. Obwohl wir genau wissen, dass man damit keinen Blumentopf gewinnt. Da ein Bild mehr sagt als 1000 Worte, beleuchten wir heute kurz den sehr wichtigen und gleichgewichteten S & P 500 Index, in dem jede […]

Darum ist der DAX so schlapp
Liebe Anlegerinnen und Anleger, Heute will ich ein Thema beleuchten, welches mich schon seit einigen Jahren in verschiedenen Facetten beschäftigt: die Schwäche des DAX gegenber den US-Indizes. Die auch in den vergangenen Wochen schwächere Performance des DAX gegenüber Dow Jones, Nasdaq und S & P 500 ist leider keine Ausnahme. Bereits seit fast genau drei Jahren ist der DAX schwächer als der S & P 500, wie Ihnen die folgende Grafik zeigt. Und die Gründe dafür sind übrigens nicht nur in der phantastischen Performance von Amazon, Apple, Netflix und Tesla zu sehen, sondern sehr vielfältig. Vor allem haben wir in […]

Goldminen stark überhitzt
Erneut prasselten wirklich schlechte Nachrichten auf uns ein, die aber die Vergangenheit betrafen und daher die Märkte kaum irritierten.Hat denn wirklich irgendwer nach dem mehrwöchigen Stillstand und dem fast kompletten Zusammenbruch einiger Branchen mit großartigen Neuigkeiten gerechnet? Ganz bestimmt nicht. Bange machen gilt daher nicht, denn an der Börse wird die Zukunft gehandelt.Bleiben Sie also gelassen und lassen Sie sich nicht von den Crashprognosen ins Bockshorn jagen, obwohl selbstverständlich noch einige Probleme vor uns liegen. Hier klicken, um meinen konkreten Börsenbrief mit seinen Analysen zu verfolgen. Ziel ist es, ein passives Einkommen aufzubauen Börse ist Psychologie Vom psychologischen Standpunkt aus […]

Nur ein Short-Squeeze im DAX?
Hätten Sie gewettet, dass unser DAX erneut und ohne jegliche Verschnaufpause weiter nach oben sprintet, dabei markante Widerstände ignoriert und sogar die wichtige 200- Tage- Linie pulverisiert? Oder hätten Sie vermutet, dass der Aktienmarkt einfach so und praktisch ohne Grund binnen weniger Wochen um ein Drittel zulegt? Immerhin befinden sich die Konsumenten nach wie vor in Schock-Starre und auch die Produktion konnte noch nicht vollständig hochgefahren werden. Die Arbeitslosigkeit schießt weltweit nach oben und die Befragungen der Einkaufsmanager zeigen nur homöopathische Verbesserungen. Daran kann auch die jüngste sehr positive Überraschung des US-Arbeitsmarkts bisher wenig ändern.Daher liegt die Vermutung nahe, dass […]

Sind Sie ein Besserwisser?
Erfolgreiche Anleger investieren in relativ starke Aktien, nicht in schwache und nicht in Hoffnungswerte

Kann es wirklich noch schlimmer werden?
die vergangenen Tage waren wirklich kein Kindergeburtstag für uns Anleger, da gibt es nichts zu beschönigen. Damit meine ich nicht nur die verzweifelten Versuche der leidgeprüften Eltern (mir geht es jedenfalls so) die Kinder bei Laune und wenigstens phasenweise in Distanz zu Tablet und Play Station zu halten. Es hat mich überhaupt nicht gewundert, daß einige Schulen die Kontaktdaten der schulpsychologischen Betreuung posten 😊. Auch diesbezüglich kann ich Ihnen aus eigener Erfahrung versichern, dass man sogar eine Quarantäne von etwa 20 Monaten überleben kann. Meine Familie und ich hat dies wegen der langwierigen onkologischen Behandlung von meinem Sohn schon bewiesen. […]

Krisen & Chancen gehen Hand in Hand!
Liebe Leserinnen und Leser, Wochen wie diese erleben wir wohl nur selten an den Märkten. Der amerikanische Dow Jones Index verlor 12,36% innerhalb einer Woche. Nicht viel besser ging es dem S&P 500 mit 11,49% und dem DAX hierzulande mit einem Verlust von 12,44% auf Wochenbasis. Das sind natürlich beeindruckende Zahlen… und auch im Chart sieht ein solcher Absturz keinesfalls schön aus. Doch bevor Sie hier in Panik verfallen, sollten Sie aus meiner Sicht ein paar Punkte einmal ganz unaufgeregt bedenken: Wir waren reif für eine starke Korrektur:Bis vor dem Absturz letzter Woche haben wir eine sehr stark durch Liqudität […]
Dip oder Totalschaden?
jetzt legt sich erstmals seit dem vergangenen August ein Hauch von Panik über die europäischen Börsen. Damals war es die Angst vor der erneut inversen Zinsstrukturkurve – heute dreht sich natürlich alles um das Coronavirus, da in Nordrhein-Westfalen und Baden Württemberg mehrere Personen infiziert wurden. Die aktuelle „Millionen Dollar Frage“ lautet daher, ob der gegenwärtige Kursrutsch der globalen Börsen übertrieben und die Anleger von den Medien verrückt gemacht werden? Oder ist die Vernichtung von zig- Milliarden Marktkapitalisierung gerechtfertigt, da wir uns wegen des Zusammenbruchs von Lieferketten und der Quarantäne-Maßnahmen unweigerlich auf eine Rezession zu bewegen? Gefragt habe ich mich heute […]

Investoren schieben den DAX auf Zwei-Jahres-Hoch
Liebe Anlegerinnen und Anleger, Das nenne ich mal eine positive Überraschung. Die Investoren zeigen keine Nerven und schoben den DAX als Reaktion auf den „Quasi-Waffenstillstand” im Mittleren Osten auf den höchsten Stand seit zwei Jahren. Bis zum Allzeithoch bei etwa 13.600 aus dem Februar 20018 ist es jetzt nur noch ein Wimpernschlag. Mit dieser Reaktion hat die launische Miss Börse mal wieder den Weg genommen, den bestimmt nur sehr wenige (ehrliche) Anleger erwartet haben. Ich hätte auf den heutigen DAX-Stand jedenfalls nicht gewettet, da will ich ganz ehrlich sein. Das Börsenjahr 2020 scheint also absolut spannend und volatil zu werden […]

Kann 2020 überhaupt ein gutes Börsenjahr werden?
Im Gegensatz zum Jahreswechsel 2018/2019 hatten wir Anleger nach einem freundlichen Börsenjahr sehr besinnliche Feiertage und kaum Anlass, uns über den Verlauf der Börsen im neuen Jahr zu sorgen. Dies ist leicht ironisch gemeint und damit will ich ausdrücken, dass es keinen Sinn macht Prognosen zu erstellen, indem man einfach nur die Tendenz des abgelaufenen Jahres mehr oder weniger phantasielos verlängert. Nur so ist es zu verstehen, dass die Mehrheit der DAX-Prognosen für das Jahresende 2020 einen Anstieg von etwa 6 % vorhersagt, was in etwa dem historischen durchschnittlichen Kursanstieg am deutschen Aktienmarkt entspricht. Folglich sehen viele „mutige“ befragte Investoren […]