Alles nur ein Marketing-Gag von Ökoworld?

Aktuell werden die Aktionen der Klimakleber und Klima-Aktivisten kontrovers diskutiert.

Gestern hat der „Spiegel“ berichtet, daß die in Deutschland beliebte und erfolgreiche Fondsgesellschaft „Ökoworld“ die gegen die Klimakleber verhängten Geldstrafen und Gebührenbescheide übernehmen wird. Zu 100 Prozent.

Ich finde es komplett verrückt, daß eine Kapitalgesellschaft aus Gründen des Marketings Kundengelder verwendet, um gerichtlich angeordnete Geldstrafen zu bezahlen

Da frage ich mich natürlich, warum Firmengründer Alfred Platow die Geldstrafen nicht aus seinen privaten Mitteln bezahlt? Vielleicht ist ihm die Angelegenheit doch nicht so wichtig?

Zukünftig werde ich jedenfalls meinen Kunden keine Fonds von Ökoworld empfehlen.
Die merkwürdige Aktion von Ökoworld ist ein gutes Argument für die Freunde des passiven Investierens.

Der Gründer der Gesellschaft, Alfred Platow, erklärte im Spiegel, daß er aus Überzeugung handelt.
Schließlich seien die gegen die Klimakleber verhängten Geldstrafen so hoch, dass sie die jungen Leute schnell überfordern würden.

Damit hat Platow die nervigen Blockaden und diese Form des zivilen Ungehorsams ausdrücklich unterstützt. Auf Kosten seiner Kunden und der Aktionäre, die vielleicht eine ganz andere Meinung haben.

Ich bin hier komplett anderer Meinung, da ziviler Ungehorsam nur in Situationen legitim ist, in denen gegenüber stattlichen Zwangsmaßnahmen der Rechtsweg erschöpft oder nicht vorhanden ist.

Genau das ist hier nicht der Fall.

Übrigens bin ich selbstverständlich für Umwelt- und Klimaschutz und lege mehr Kilometer auf dem Rad zurück, als die meisten Leute die ich kenne.

Was denkt ihr, wie ist eure Meinung darüber?

Bitte schreibt es mir in den Kommentaren.

Viel Erfolg weiterhin und herzliche Grüße vom fairen Portfolioexperten

Klaus Buhl

Premiumbörsenbrief
PremiumBörsenbrief

Artikel lesen

NASDAQ mit baldiger Chance auf Rebound

 Nasdaq vor Rebound Nun kommt sie allmählich in Schwung, die mit großer Spannung erwartete US-Berichtssaison und hat auch schon prompt ein Wechselbad der Gefühle an der NASDAQ ausgelöst. Dabei muss man sich vergegenwärtigen, dass die Erwartungen der Marktteilnehmer an die Geschäftsergebnisse nur sehr bescheiden sind. Um etwa vier Prozent wurden seit Jahresbeginn die Schätzungen der Analysten eingedampft. Das Muster der vergangenen Quartale könnte sich also wiederholen. Die geringen Erwartungen wurden zuletzt mehrheitlich geschlagen – und die Welt der Anleger war in Ordnung. Ob es diesmal auch so einfach für die Bullen wird, wage ich zu bezweifeln. Da immer mehr NASDAQ-Aktien mittlerweile […]

Mehr
Börsenbrief mit System

Innerer markt kurzfristig überhitzt

Der innere Markt ist kurzfristig überhitzt. Dies zeigen uns die systematischen Risikoindikatoren des inneren Marktes. Vor allem kurzfristig ist die US-Börse extrem schnell angestiegen – dies alleine ist aber noch kein Verkaufssignal. Liebe Investoren, wieder einmal liegt eine spannende Börsenwoche hinter uns. Dies liegt übrigens nicht nur am abwechslungsreichen Skandal rund um Wirecard, in dem sich bald herausstellen wird, welche Seite lügst und wer die Wahrheit sagt. Während Investitionen in Wirecard – wegen der bizarren Casino –Mentalität der Angelegenheit meiner Meinung nach – nur etwas für ganz hart gesottene Spekulanten sind, stellt sich die Angelegenheit für technisch, relativ betrachtet starke […]

Mehr

Volatilität im DAX sehr gering, gefährliche Sorglosigkeit

Volatilität ungewöhnlich tief, Sorglosigkeit hoch Nun beginnt die Berichtssaison und die Amtseinführung des neuen Präsidenten rückt näher. Damit steigt auch die Wahrscheinlichkeit von Enttäuschungen und Gewinnmitnahmen, da das Erwartungspotenzial sehr hoch ist. Obwohl die Charttechnik und der „innere Markt“ positiv sind, empfehle ich die Entwicklung und auch die sehr geringe Volatilität zu beachten. Diese signalisiert große Sorglosigkeit der Anleger. Liebe Anlegerinnen und Anleger, auch in der zweiten Handelswoche, und damit nur kurz vor der Amtseinführung des neuen US Präsidenten Trump, zeigen sich die Marktteilnehmer unbeeindruckt. Ähnlich gering wie in den vergangenen Wochen ist nach wie vor die Neigung zu Gewinnmitnahmen […]

Mehr
Jetzt investieren !!!
close slider

Leifaden zum "Inneren Markt"
Der Leitfaden zum Inneren Markt - wie Sie profitable Gelegenheiten systematisch erkennen, nutzen und zu Gewinnen machen
Geben Sie einfach Ihre Email-Adresse ein und Sie erhalten den Download direkt per Email zugesendet

Call Now ButtonRufen Sie an