Der Leitfaden zum Inneren Markt - wie Sie profitable Gelegenheiten systematisch erkennen, nutzen und zu Gewinnen machen
Geben Sie einfach Ihre Email-Adresse ein und Sie erhalten den Download direkt per Email zugesendet
Börsenwissen

Nur eine Bärenmarktrallye?
Die letzten Wochen mit den teils deutlich fallenden Kursen waren vor allem für diejenigen Anleger nicht leicht, die noch keine einzige wirkliche Baisse erlebt haben. Immerhin durften wir vorher zahlreiche Monate mit fast konstant steigenden Kursen und guter Stimmung an den Börsen erleben. Doch typischerweise kippte die Stimmung genau dann, als es gerade am schönsten war. Umso erfreulicher ist es daher, dass sich nun tatsächlich die Anzeichen mehren, dass wir vor einer ausgedehnteren Erholungsrallye an den Märkten stehen. Denn kürzlich war es genau umgekehrt. Die Stimmung war extrem schlecht und die Kommentatoren überboten sich mit ihren negativen Ausblicken. Weitere Kurseinbrüche […]

Deutsche Aktien und DAX: doch alles nicht so schlimm?
Es ist kein Geheimnis, dass der DAX, also der bekannteste deutsche Börsenindex, mindestens manisch- depressiv ist. In den vergangenen sechs Wochen hätte der durchschnittliche Medienkonsument ganz sicher damit rechnen müssen, dass die deutsche Wirtschaft vor dem Ruin steht. Entsprechend schlecht war die Stimmung und „rot“ die berühmte Kurstafel an der Frankfurter Börse. Immerhin gab es genügend schlechte Nachrichten wie den Krieg in der Ukraine, die steigende Inflation und den neuerlichen Lockdown in China. Nun stellt sich heraus, dass die im DAX enthaltenen Konzerne im ersten Quartal des neuen Jahres Rekordgewinne erzielt haben. Viele Konzerne haben ihren Überschuss sogar erhöht im […]

Panik am Aktienmarkt – jetzt kaufen?
Die Angst ist wieder da – es ist Zeit zu investieren Wieder einmal ist es so weit, ich fühle mich förmlich gezwungen, Euch den berüchtigten „Angst und Gier-Indikator“ von CNN zu zeigen. Denn die Börse ist unglaublich zyklisch. Ganz egal, ob die Kurse steigen oder fallen, die meisten Anleger fühlen sich in der anonymen Masse am wohlsten. Jetzt ist es wieder so weit. Die Angst der Anleger ist extrem groß und der Indikator auf einem Niveau, welches nur ein bis zweimal pro Jahr erreicht wird.Die besten Anlagemöglichkeiten ergeben sich dann, wenn die Angst groß ist. Komischerweise jetzt, wo wir bereits […]

Wie weit steigt die Inflation noch?
Liebe Leserinnen und Leser, wirklich Ruhe kommt in die Märkte momentan nicht hinein und zumindest die Schwankungen auf Tagesbasis bleiben sehr hoch. Gerade in solchen Zeiten ist es jedoch sehr wichtig, einmal einen Schritt zurückzutreten von den täglichen Kursscharmützeln und sich darauf zu besinnen, was die Märkte hier eigentlich wirklich antreibt. Einer der Faktoren, der große Auswirkungen auf die Entscheidungen der Marktteilnehmer hat, ist das Thema Inflation. Wie weit wird dieses noch gehen? Und wie gehen Sie am besten mit den zahlreichen Prognosen diverser “Crash-Gurus” um, die Ihnen jetzt mal wieder den “finalen Untergang” verkaufen möchten? Ich möchte versuchen, hier […]

ein etwas anderer Blick auf Elon Musk
Sehr geehrte Anlegerinnen und Anleger, Die Märkte bleiben weiterhin unter Druck. In solchen Phasen ist es manchmal das Beste, einfach die sprichwörtlichen Füße stillzuhalten. Natürlich ist es manchmal schwer, sich die starken Kursschwankungen im eigenen Portfolio anzusehen. Doch was letztlich mittel- und längerfristig zählt, ist die fundamentale Substanz hinter den Unternehmen, in die Sie investieren. Aus diesem Grund möchte ich heute einmal den Blick ein wenig über den sprichwörtlichen Tellerand hinaus wagen und mit Ihnen einmal die Twitter-Übernahme durch Elon Musk näher betrachten. Viel ist hierzu schon geschrieben worden, doch ich denke, dass einige Marktkommentatoren hier ein paar ganz wesentliche […]

Nur eine Bauernregel: Sell in May?
Bestimmt kennt ihr einige der teils sehr bekannte Börsenregeln. Z.B. die sehr bekannte Aufforderung, der Börse im Mai den Rücken zuzukehren und erst im September zurückzukommen. Problematisch ist allerdings, dass ein normaler Anleger nicht ohne weiteres erkennt, ob es sich um profunde Börsenweisheiten, Bauernregeln, oder vielleicht nur Kalendersprüche handelt? Heute steht natürlich die Börsenweisheit „Sell in May and go away“ im Vordergrund. Diese Regel ist bereits sehr alt und konnte anfangs sogar statistisch belegt werden.Heute allerdings ist sie nicht mehr wissenschaftlich belegbar. Warum? Früher und vor dem Internet waren Informationen von den Börsen nicht so einfach zu bekommen. Und der […]

Wird jetzt an der Börse geklingelt?
Gestern habe ich hier überlegt, ob an der Börse wirklich nicht geklingelt wird. Denn ein Emporschießen der Volatilität, die sich dann wieder abbaut, ist für kurz- bis mittelfristig orientierte Anleger durchaus eine Art von Klingelton. Natürlich ist kurzfristiges Handeln oder gar „Spekulieren“ wie der Volksmund sagt, nicht jedermanns Sache. Aber abseits von wissenschaftlich abgesicherten Investitionsstrategien und guter Diversifikation ist es nicht verboten, mit etwas Kleingeld spekulative Strategien zu verfolgen. Vor allem natürlich, wenn diese Strategien objektiv und sinnvoll sind. Zu den objektiven und sinnvollen Strategien gehören meiner Meinung nach eindeutig die Risikoindikatoren des inneren Marktes. Die folgende Grafik zeigt Euch […]

An der Börse wird nicht geklingelt?
Alles hat zwei Seiten Fast alle Anleger kennen den Spruch, dass an der Börse nicht geklingelt wird. Aber manchmal wird doch ein bisschen geklingelt, mal leise und mal etwas lauter. In den vergangenen Tagen war das Läuten der Angstglocke nicht zu überhören. Darunter verstehe ich einen markanten Anstieg der Volatilität, die ein Maß für die Ausprägung von Kursschwankungen ist. Regelmäßig fallen Börsenkurse sehr viel schneller als sie steigen. Daher steigt die Volatilität grundsätzlich, wenn die Kurse fallen. Je stärker die Kurse schwanken, desto intensiver werden die Emotionen Angst, Nervosität oder gar Panik bei den Anlegern. Daher nennt man die Volatilität […]

Dividendensaison – die schönste Zeit des Jahres
Für Aktionäre beginnt jetzt die schönste Zeit des Jahres die meisten meiner Landsleute hier im Rheinland halten natürlich den Karneval für die beste Zeit im Jahr. Mindestens genauso schön ist aber die Dividendensaison, die genau jetzt beginnt. Fast 50 Milliarden Euro werden in diesem Jahr allein von den 40 im DAX enthaltenen Firmen ausgeschüttet und auf die Aktionäre als Dividendenzahlungen prasseln – das ist doch gar nicht so übel, oder? Sehr schade finde ich aber, dass kaum jemand über die häufig ebenfalls sehr attraktiven Dividenden der kleineren Firmen des MDAX schreibt. Dabei gibt es auch unter den häufig viel agileren […]

US-Börse: die Verkäufer sind wieder im Vorteil
Leider bewegt uns vor nach wie vor der furchtbare Krieg in der Ukraine, für den keine schnelle Lösung in Sicht ist. Wie gewohnt reagieren die Börsen zynisch. In diesem Fall verschärft der Krieg aber die wichtigsten Bremsfaktoren einer freundlichen Börsenentwicklung. Durch die Probleme in der Lieferkette steigen die Preise noch schneller und veranlassen die Notenbanken, die Liquidität zu verringern und die Zinsen stärker als erwartet anzuheben. Für Anleger ist das kein gutes Szenario, da die Gewinnaussichten sinken und die Bewertung von Aktien steigt. Mittlerweile gehen einige Marktteilnehmer davon aus, dass auf der nächsten Sitzung der US-Notenbank FED die Zinsen sogar […]