Verfolgt Präsident Trump einen göttlichen Plan?

Heute fragen sich viele Marktteilnehmer, ob Trump einen göttlichen Plan in der Wirtschaftspolitik verfolgt – oder ob er einfach nur vergesslich ist? Sein gestriger Schachzug in der Handelspolitik erinnert mich eher an einen historischen Rückfall – so als hätte er vergessen, im Geschichtsbuch bei den Lektionen aus der Ära von Präsident Hoover zu blättern. Der […]
Der Ifo Index bleibt schwach

Der ifo- Konjunkturindex zeigt die miese Stimmung in der Wirtschaft Die Achterbahnfahrt an den Märkten könnte weitergehen! Der schwache ifo-Geschäftsklimaindex hat gestern erneut die schlechte Situation und miese Stimmung in der deutschen Wirtschaft verdeutlicht und die Köpfe hängen lassen. Aber was bedeutet das eigentlich für uns und unsere Wirtschaft? Also, der ifo-Index ist ein […]
Das Ende der Korrektur am Aktienmarkt?

Liebe Anlegerinnen und Anleger, vor wenigen Tagen erschütterten noch die Schlagzeilen zur Auflösung des Yen-Carrytrades und damit verbundene Verwerfungen am japanischen Aktienmarkt die internationalen Börsen. Zahlreiche „Crash-Gurus“ und Dauerpessimisten nahmen dies zum Anlass, nun endlich das spektakuläre Ende des Aufschwungs herbeizufabulieren. Doch natürlich kam es auch dieses Mal anders und die Märkte stabilisierten sich erstaunlich […]
Das Desaster der Bayer Aktie

Die Bayer Aktie bleibt unter Verkaufsdruck
Schlagen Marken-Aktien den MSCI- Index?

Habt Ihr Euch jemals gefragt, ob Top-Marken den MSCI World Index schlagen können? Bekanntlich üben Marken-Aktien häufig eine magische Anziehungskraft auf Investoren aus. Aber bezahlen wir dabei vielleicht einen zu hohen Preis (hohe Bewertung ) für das gute Gefühl – oder steckt mehr dahinter? Es ist kein Geheimnis: Starke Marken haben oft einen deutlichen Burggraben, […]
Die Aktienkurse können nicht ewig steigen

Aktienmärkte sind leider zyklisch und müssen auch mal ausatmen
Warum kommt es an der Börse meist anders als gedacht?

Habt Ihr Euch jemals gefragt, warum es an der Börse so viele Überraschungen gibt und es zunächst meist anders als erwartet kommt? Warum steigen häufig Aktien, die die vermeintlichen Experten schon lange abgeschrieben haben und natürlich umgekehrt? Das liegt daran, dass die Börse von der Meinung und den Schlussfolgerungen sehr vieler Individuen und unterschiedlicher Faktoren […]
Beachtet stets diesen wichtigen Indikator

Das Kapital schwappt zwischen dem Rentenmarkt und Aktien hin und her
Funktioniert die Börse wie der Discounter an der Ecke?
Bestimmt haben Sie schon von der mehr oder weniger originellen Börsenregel gehört, dass man Investieren soll, „wenn die Kanonen donnern“. Oder wenigstens kaufen, wenn die Preise fallen – also genau wie im Discounter. Doch soll man wirklich jeden Kursrückschlag ausnutzen und kaufen? Also auch das sprichwörtliche fallende Messer auffangen?Wohl eher nicht. Denn an der Börse […]
Investieren ist wie Autofahren
Gestern habe ich einen „blauen Brief“ von der Republique Francaise erhalten. Ein eifriger Polizist hat mich auf nächtlicher Landstraße mit seiner Laser-Pistole erwischt, als ich unglaubliche vier Stundenkilometer zu schnell unterwegs war.Kosten: 45 Euro. Das hätte auch schlechter für mich ausgehen können.Jedenfalls habe ich gelernt, dass es im Straßenverkehr ganz ähnlich wie an der Börse […]