Halloween und die US-Börse schwächelt
Halloween und die US-Börse schwächelt Liebe Anlegerinnen und Anleger, heute ist es mal wieder an der Zeit, über die Systematik des inneren Marktes zu schreiben. Und damit meine ich nicht den heutigen Halloween-Tag sondern dien systematischen Vorzeichenwechsel an der US-Börse, der sehr wahrscheinlich auch die übrigen globalen Börsen negativ beeinflussen wird. Jedenfalls erhöht sich […]
Ist die Zinssenkung bereits verpufft?
Die Renditen klettern und könnten zu einem Problem für Aktien werden Auch wenn es an den Märkten seit Monaten ruhig nach oben zu laufen scheint, so gab es letzte Woche doch eine interessante Entwicklung zu beobachten: Trotz Zinssenkung der US-Notenbank Fed steigen die Zinsen für US-Staatsanleihen weiter. Lagen wir vor wenigen Wochen noch bei 3,75% […]
Kommt nun die Jahresschlussrallye?
Ein weiteres Hoch im S&P500 Index Vielleicht geht es Ihnen ähnlich? Aber mir kommt es so vor, als ob die Zeit wieder einmal sehr schnell vergangen ist. Das dritte Quartal 2024 liegt an den Märkten bereits hinter uns. Und mit Beginn des Oktobers hat damit die aktuelle US-Berichtsaison wieder Fahrt aufgenommen. Dabei zeigen sich bisher […]
Das Ende der Korrektur am Aktienmarkt?
Liebe Anlegerinnen und Anleger, vor wenigen Tagen erschütterten noch die Schlagzeilen zur Auflösung des Yen-Carrytrades und damit verbundene Verwerfungen am japanischen Aktienmarkt die internationalen Börsen. Zahlreiche „Crash-Gurus“ und Dauerpessimisten nahmen dies zum Anlass, nun endlich das spektakuläre Ende des Aufschwungs herbeizufabulieren. Doch natürlich kam es auch dieses Mal anders und die Märkte stabilisierten sich erstaunlich […]
DAX zeigt erneut Verkaufssignal der P&F Technik
Ganz bestimmt genießen Sie das angenehme Sommerwetter und atmen die neuerdings kühle Brise ein. Doch leider stellt sich die Situation an den globalen Börsen genau umgekehrt dar und der DAX hat sogar ein Verkaufssignal im Sinne der P&F Technik geliefert. Nach einem kurzen Ausflug über die wichtigen gleitenden Durchschnitte der 50- und der 200- Tage- […]
Henkel Aktie langfristig interessant
Die DAX-Bullen schaffen das Unerwartete, auch bei der Henkel Aktie Liebe Anlegerinnen und Anleger, hoffentlich sind Sie munter und wohlauf und genießen ein wenig die Ferienzeit. Denn in diesem Jahr sind die Ferien überhaupt keine „Saure-Gurken-Zeit“ – auf jeden Fall nicht für uns Anleger und Investoren. Vergleichbar mit dem untypischen Jahresauftakt an den globalen Märkten […]
Ölaktien bleiben sehr interessant
Ölaktien zählen zu den relativ stärksten Sektoren Seit einiger Zeit bereits sind die kurzfristigen Indikatoren des inneren Marktes zyklisch stark überhitzt. In den vergangenen Tagen hat sich dieser Zustand etwas normalisiert, obwohl entsprechend der Philosophie des inneren Marktes noch längst keine guten kurzfristigen Einstiegsgelegenheiten vorliegen. Trotzdem aber streben die relativ stärksten Sektoren wie Energie, Edelmetalle, Rohstoffe und […]
Gold und Goldminen bleiben attraktiv
Gold und Goldminen bleiben attraktiv Liebe Anlegerinnen und Anleger, An den internationalen Börsen breitet sich auch ganz langsam Urlaubsstimmung aus. Das auffälligste Kursmuster der vergangenen Wochen bleibt aber bislang unverändert. Die Medien und die Analysten sind sehr skeptisch (was ja natürlich in Anbetracht der verschiedenen internationalen Brandherde kein Wunder ist). Genau dies ist aber der […]
Transportaktien können nicht überzeugen
Transportaktien überzeugen nicht Liebe Investoren, Regelmäßig beleuchte ich hier die wichtigen US- Transportaktien. Bekanntlich zählen diese wegen ihrer Verknüpfung quer über die verschiedenen Beschaffungs- und Vertriebswege und Produktionsstadien zu den zuverlässigsten Konjunkturindikatoren an der Börse. In guten Börsenphasen sollen diese die zyklischen Hochs im Dow Jones der Industrieaktien bestätigen – und umgekehrt in Zeiten, in […]
Brexit: Getöse völlig umsonst?
Brexit: Getöse völlig umsonst? Englische Aktien steigen wieder Liebe Anlegerinnen und Anleger, für die meisten Konsumenten der Alltagsmedien ist morgen der „D-Day“ für Großbritannien oder sogar für das gesamte Europa. Und dabei scheinen sich die Marktteilnehmer schon längst darauf verständigt zu haben, dass die Engländer morgen „Nein“ sagen werden zum Brexit. Ganz ähnlich wie dies […]