DAX ist ein Stehaufmännchen

DAX 30 ist ein Stehaufmännchen

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in den vergangenen Tagen überraschte uns der DAX fast täglich mit abrupten Richtungswechseln und weiterhin erhöhter Volatilität.

Nun scheint sich meine Vermutung zu bestätigen, dass die Märkte, wie schon im alten Jahr, vor allem von der Geldpolitik getrieben werden. Und dies scheint noch, gelinde ausgedrückt, eine Untertreibung zu sein. Der heutige Tag ist dafür ein gutes Beispiel. Ausgelöst von deutlichen Gewinnmitnahmen im US-Handel, eröffnete der DAX heute etwa 1,5 % im Minus. Psychologisch natürlich ein sehr negatives Ereignis im Umfeld der altbekannten Widerstände bei knapp 10.000 Punkten, die seit Monaten die Oberseite der Tradingrange bestimmen.

DAX 30 springt aus dem aufsteigenden Dreieck

 DAXNL_03

Quelle: tradesignalonline.com

 Die Reaktion auf die zeitlich gut platzierte Ermunterung für das Bullenlager erfolgte sofort und im Chart gut erkennbar. Erneut bildete sich eine positive weiße Kerze exakt auf der Oberseite des Aufsteigenden Dreiecks. Damit bleiben die Käufer die übergeordnet weiter am Ball und erhalten sich die Chance, den Index endlich über den deutlichen Widerstand knapp oberhalb von 10.000 zu schieben.

Aber der innere Markt mahnt zur Vorsicht

 Trotz der für den DAX überraschend positiven Entwicklung will ich Ihnen mit einem Blick auf den inneren Markt zeigen, dass die wichtigen US-Indizes allmählich von innen her aufweichen, was dann mit hoher Wahrscheinlichkeit auch auf die europäischen Märkte abfärben würde. Wie Ihnen der folgende Chart zeigt, verringert sich die Relation der Kaufsignale nach P & F im S & P 500 Index. Immer Werte verlieren also eine sehr wichtige Unterstützung und geraten zusehends unter den Einfluß des Angebots. Große Anleger beginnen vorsichtig Kapital abzuziehen und zeigen sich weniger risikofreudig als in den vergangenen Wochen.

 BPSPX_03

Die Abnahme der Kaufsignale erkennen Sie an der rechten 0-Spalte. 70 % der im S & P 500 enthaltenen Titel befinde sich noch auf einem Kaufsignal. Aber dies ist genau die kritische Grenze, die wir nicht unterschreiten sollten. Neben der oben genannten Geldpolitik sollten wir auch die aktuelle Berichtssaison gut im Blick behalten. Und natürlich, wie die Anleger auf den von den Vorständen präsentierten Ausblick in die nähere Zukunft reagieren. Würde weiter Kapital abfließen, empfehle ich die von Ihnen gesetzten stopps sehr genau zu beobachten.

 Bitte beachten Sie auch meinen Gratis-Börsenbrief und mein Gratis-E-Book.

 Mit herzlichen Grüßen von Ihrem fairen Berater aus Bonn,

Ihr Klaus Buhl

 

 

 

Artikel lesen

Wie geht es bei der Wirecard-Aktie weiter?

Liebe Anlegerinnen und Anleger, leider weiß ich ja nicht wie es Ihnen geht, aber ich bin doch sehr erleichtert darüber,  dass wir die nervige Werbung, den ganzen Hype und das Gedöns rund um den „Black Friday“ endlich nicht mehr hören und sehen müssen. Ich kam mir schon richtig schlecht und altmodisch vor, da ich mir vorgenommen hatte, an diesem Tag nichts außergewöhnliches zu konsumieren und zu kaufen – so groß war der Wirbel in den Medien. Trotzdem habe ich dann auf dem Weg nach Frankfurt, wohin ich einmal die Woche mit meinem Sohn im Rahmen dessen Behandlung fahren muss, wenigstens […]

Mehr

Ein kostenloses Aktiendepot eröffnen – Vor- und Nachteile

Depots erfreuen sich einer immer größer werdenden Beliebtheit. Bieten diese doch inzwischen die Möglichkeit, eigenständig und vom heimischen Sofa aus die privaten Geldanlagen zu überwachen, zu steuern und letztendlich auch gewinnbringend zu vermehren. Denn dank des Internets können viele Online Broker auch kleinen Privatanlegern ihre Dienste anbieten und den Zugang zu den unterschiedlichsten Märkten und Börsen ermöglichen. Sehr beliebt sind Aktiendepots. Sie sind für den klassischen Aktienhandel konzipiert wurden und helfen beim Verwalten sowie Verwahren der Aktien. Da diese in der heutigen Zeit nicht mehr in Papierform, sondern lediglich in digitaler Form ausgestellt und gehandelt werden, gilt ein Aktiendepot als […]

Mehr

Die beste Investitionsgelegenheit seit 8 Jahren?

Liebe Anlegerinnen und Anleger, zuerst will ich Ihnen und ihren Familien ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr wünschen, ebenfalls natürlich ein gutes Händchen bei der Allokation Ihres Depots für das neue Aktien-Jahr. Ich bin nämlich der Meinung, dass das neue Jahr besser für uns Anleger werden wird als viele heute vermuten. Bestimmt wurden Sie auch in den vergangenen Tagen mit den verschiedensten seriösen und weniger seriösen Prognosen für den Verlauf von DAX und Co. in 2019 bombardiert. Und dabei wissen wir doch alle, dass Prognosen ein schwieriges Geschäft sind, vor allem wenn sie die Zukunft betreffen. (frei nach Mark Twain) […]

Mehr
Call Now ButtonRufen Sie an
Jetzt investieren !!!
close slider

Leifaden zum "Inneren Markt"
Der Leitfaden zum Inneren Markt - wie Sie profitable Gelegenheiten systematisch erkennen, nutzen und zu Gewinnen machen
Geben Sie einfach Ihre Email-Adresse ein und Sie erhalten den Download direkt per Email zugesendet