Kommt Euch das bekannt vor?
In den vergangenen beiden Wochen konnten wir die Wirkung einer bekannten Börsenregel beobachten:
„Price action makes market commentary“, bzw. die Entwicklung des Kurses/eines Marktes erzeugt die Schlagzeilen in den Medien – und nicht umgekehrt.
Ich würde sogar noch weiter gehen und sagen: „Finanzmedien leben von der Sensation – gute Investments aber von kühlem Sachverstand.“
Zu oft habe ich es bereits in der Praxis erlebt, dass bestimmte Ereignisse in den Medien aufgebauscht werden und vor allem private Anleger flüchten. (Ein Schelm wer Böses dabei denkt).
In den vergangenen Wochen war es Evergrande, der in Schieflage geratene chinesische Immobilienentwickler. Die Situation wurde sogar mit dem Bankrott der Lehman-Bank verglichen, dem Höhepunkt der Finanzkrise. Wer sich jedoch die Fakten mit etwas Sachverstand ansah, der erkannte schnell, dass die Situation heute eine ganz andere ist.
Und so boten die gefallenen Kurse mit hoher Wahrscheinlichkeit eine gute Kaufgelegenheit.
Evergrande ist selbstverständlich problematisch für die chinesische Wirtschaft, doch der Fall wird in Peking gelöst werden, da in China die wirtschaftliche Stabilität ein hohes politisches Gut ist.
Evergrande wird mit seinen Verbindlichkeiten und den Terminen von Zahlungsverpflichtungen noch eine Weile in den Medien bleiben – doch die Wellen werden immer geringer werden.
Deshalb musst Du als guter Anleger einen klaren Blick auf das wirkliche Geschehen an der Börse behalten. Dafür wiederum sind die Marktbreite und die Risiko-Indikatoren des inneren Marktes wichtige Instrumente.
In der kommenden Woche werde ich darauf zurückkommen.
Beste Grüße vom fairen Anlage- Experten,
Euer Klaus
PS: bei Fragen, sendet mir einfach eine Nachricht und tragt Euch für den wöchentlichen Gratis-Börsenbrief auf www.libra-invest.de ein.