Ist Investieren nur eine Fahrt mit der Achterbahn?

Gestern gab es einen kleinen Schuss vor den Bug für die Kreditwürdigkeit der USA und schon waren sie wieder da, die Crashpropheten.

Nach der hervorragenden Performance der vergangenen Monate habe ich prompt schadenfrohe Kommentare gesehen, dass die Börse nichts weiter sei als eine Achterbahn.
Nur eben nicht so lustig.

Aber mal ehrlich: Wenn die Kurse fallen und der Aktienmarkt in einer Krise steckt, finden wir das meistens gar nicht witzig. Wir fühlen uns wie auf dieser rasanten Talfahrt – nur ohne Sicherheitsgurt.

Noch sind wir natürlich meilenweit von größeren Problemen entfernt, aber ein guter Investor sollte für jeden Fall gewappnet und über ein gutes Risikomanagement verfügen.

Augen zu und durch ist häufig keine gute Strategie, aber viel besser als emotionaler Aktionismus! Bedenkt in jeder Situation, Ihr Euch selber und Euer Vermögen am besten schützen könnt.

Risikomanagement ist das Stichwort! Die Verantwortung für Euer Aktiendepot liegt allein bei Euch. Kein Finanzberater, kein Börsenguru und kein Crashprophet können Euch (im selber geführten Depot) vor Verlusten schützen.

Der Grund dafür ist einfach: Niemand kennt Eure finanzielle Situation besser als Ihr selbst! Niemand weiß besser, welches Risiko Ihr bereit seid einzugehen und welche Ziele Ihr mit Eurer Geldanlage verfolgt.

Jeder Schritt auf dem Weg zur langfristigen Rendite erfordert also aktive Entscheidungen von Euch: Welche Aktien oder Papiere kauft Ihr? Wie viel investiert Ihr in einzelne Positionen? Wie hoch ist das Gesamtrisiko Eures Depots?

Das sind Fragen, die Ihr Euch und jeder Investor stellen sollte. Und noch wichtiger: Dies sind Fragen, auf die es keine allgemeingültigen Antworten gibt.

Eine solide Risikomanagement-Strategie beruht immer auf individuellen Überlegungen und Anpassungen anhand der aktuellen Marktbedingungen. Sie bedeutet, dass Ihr sowohl die positiven als auch negativen Szenarien einbezieht und dabei stets einen kühlen Kopf bewahrt. Panikverkäufe sind tabu! In Krisenzeiten gilt es stattdessen Ruhe zu bewahren, denn oft bieten gerade solche Phasen hervorragende Kaufgelegenheiten.

Langfristige Rendite kommt eben nicht über Nacht. Sie ist das Ergebnis von konsequentem Handeln, Geduld und einem gut durchdachten Plan.

Das sollten genügend Belehrungen heute von mir sein. Wie denkt ihr darüber? Welches sind Eure Strategien im Umgang mit Risiken am Aktienmarkt?

Viel Erolg und herzliche Grüße vom fairen Anlageberater

Euer Klaus

Artikel lesen

Die Bullen bleiben überraschend am Ruder

Trotz steigender Zinsen bleiben die Käufer im Vorteil in den vergangenen  Tagen (und kurz vor der moderaten Zinsanhebung durch die FED) habe ich Ihnen hier gezeigt, wie deutlich es unterhalb der Oberfläche der Indizes brodelt und dass die Märkte kurzfristig vom Angebot gelenkt werden. Dies ist natürlich ein Warnsignal, welches auf eine sich langsam aufbauende Umverteilungsphase deuten könnte. Heute wollen wir hingegen einen Blick auf den  für uns Anleger viel wichtigeren mittel- bis langfristigen Risikoindikator des “Inneren Marktes” werfen. Zu meiner Überraschung hat sich das übergeordnete Bild nicht verändert und die Bullen haben ihren hauchdünnen Vorsprung knapp ins Wochenende gerettet. Der wichtige NYSE Bullish Percent Indikator ist […]

Mehr

NASDAQ mit baldiger Chance auf Rebound

 Nasdaq vor Rebound Nun kommt sie allmählich in Schwung, die mit großer Spannung erwartete US-Berichtssaison und hat auch schon prompt ein Wechselbad der Gefühle an der NASDAQ ausgelöst. Dabei muss man sich vergegenwärtigen, dass die Erwartungen der Marktteilnehmer an die Geschäftsergebnisse nur sehr bescheiden sind. Um etwa vier Prozent wurden seit Jahresbeginn die Schätzungen der Analysten eingedampft. Das Muster der vergangenen Quartale könnte sich also wiederholen. Die geringen Erwartungen wurden zuletzt mehrheitlich geschlagen – und die Welt der Anleger war in Ordnung. Ob es diesmal auch so einfach für die Bullen wird, wage ich zu bezweifeln. Da immer mehr NASDAQ-Aktien mittlerweile […]

Mehr

Positive Überraschung im DAX

Liebe Anlegerinnen und Anleger, die vergangene Tage waren voller Überraschungen oder gar Kuriositäten und wir Anleger konnten einiges lernen.Z.B., dass sowohl die Aktienkurse als auch die Anzahl der mit Corona infizierten Menschen steigen können. Dies hätten wir uns im Frühjahr nicht vorstellen können und die Pessimisten mit festen Glaubenssätzen wollen es auch heute noch nicht glauben. Spannend ist auch die Erkenntnis, dass die Anspannung vor den US-Wahlen zunimmt, dies die Anleger aber nicht irritiert.Sehr interessant war für mich aber auch zu hören, dass unser Finanzminister bereits Steuererhöhungen nach den Wahlen plant, während die von Corona viel stärker gebeutelten Italiener den gegenteiligen […]

Mehr
Jetzt investieren !!!
close slider

Leifaden zum "Inneren Markt"
Der Leitfaden zum Inneren Markt - wie Sie profitable Gelegenheiten systematisch erkennen, nutzen und zu Gewinnen machen
Geben Sie einfach Ihre Email-Adresse ein und Sie erhalten den Download direkt per Email zugesendet

Call Now ButtonRufen Sie an