Heute habe ich meinen Kindern erklärt, was eigentlich Inflation bedeutet.
Immerhin beträgt die Rate der Geldentwertung in Deutschland mittlerweile 7 Prozent – sogar entsprechend der etwas geschönten offiziellen Berechnungsmethode.
Jetzt wird es noch schwerer für die deutsche EZB Direktorin Isabel Schnabel, uns die Teuerung schön zu reden. Immerhin hat sie wochenlang versucht, die Öffentlichkeit in die Irre zu führen.
Egal wie viele Tankgutscheine und andere „goodies“ die Regierung an uns verteilt – die hohe Inflation wirkt wie eine Sondersteuer auf den Konsum.
Wer jetzt seine Ersparnisse auf dem Giro Konto gebunkert und nicht in Aktien, Immobilien und Sachwerte investiert, ist wirklich angeschwärzt.
Nun aber zurück zum Thema – wie erklärt man Kindern Inflation?
Am besten natürlich mit der Preisentwicklung der von uns so sehr geliebten Nutella.
Um etwa 7 Prozent ist je nach Packungsgröße laut der Verbraucherzentrale der Preis für die Schokocreme gestiegen.
Das Beispiel mit der Nutella ist so anschaulich, dass Ihr vielleicht daheim lieber ein anderes benutzt – um der zwangsläufigen Diskussion um höheres Taschengeld auszuweichen.
Falls ihr das Taschengeld Eurer Kinder erhöhen und Euch dennoch keine Sorgen um Euren zukünftigen Lebensstandard machen wollt, meldet Euch gerne bei mir.
Dann zeige ich Euch einen einfachen Weg, wie ihr individuell in die besten Sachwerte investiert.
Herzliche Grüße vom fairen Anlageberater,
Euer Klaus