Die deutschen mögen keine Aktien

Du hast sicher schon einmal gehört und selber bemerkt, dass unsere Landsleute nicht gerne in Aktien investieren. (wobei es zum Glück Ausnahmen von der Regel gibt). Persönlich finde ich das sehr schade.
Doch warum mögen so viele Leute keine Aktien? Das ist eine interessante Frage und hier kommen die Antworten…

Vielleicht liegt es an den negativen Erfahrungen aus der Vergangenheit, als viele im Zuge des Neuen Marktes ihr Geld verloren haben. Oder an der Börse selbst: Manche Menschen finden sie zu unübersichtlich und zu riskant.
Und manche hoffen, mit Spareinlagen oder Anleihen bessere Renditen erzielen zu können – was natürlich nicht gelingt.

Aber wir leben im 21. Jahrhundert: Heutzutage gibt es clevere Wege, um am Aktienmarkt Gewinne zu machen – ohne übertriebene Risiken einzugehen. Wenn Du willst auch ohne professionelle Hilfe!
Dabei spielt es keine Rolle, ob Du Einsteiger bist oder schon länger investierst – eine clevere Strategie und guter Rat ist bei jedem Schritt wertvoll.


– Welches Budget hast Du dafür in den kommenden 7 bis 10 Jahren zur Verfügung und welches Risiko kannst/willst Du eingehen?

– Was sind deine finanziellen Ziele (z.B.: Vorsorge oder Rendite)?

– Benötigst du Unterstützung von Experten?

– Willst Du mit Hilfe von wissenschaftlichen Grundlagen breit diversifiziert und global mit ETF`s investieren?

Oder willst Du vielleicht einen bestimmten Teil deines Kapitals auch direkt in einzelne Aktien investieren? (Dann bitte am Anfang nur in Top-Aktien, Weltmarktführer und Dauerläufer)

Bei all dieser Planung ist es wichtig, dass Du dir bewusst machst, dass Investitionen auch Risiken bergen. Aber angemessene und fundierte Entscheidungen treffen – sowohl was Aktiengewinne als auch Verluste betrifft – ist einer der bestmöglichen Wege, um Deine finanziellen Ziele zu erreichen.


Vielleicht sogar – wenn Du ganz schnell mit cleverem Investieren anfängst und genügend (Lebens) Zeit hast, Deine finanzielle Unabhängigkeit 👍🏻

Premiumbörsenbrief
PremiumBörsenbrief

Artikel lesen

30 Jahre nach dem großen Aktiencrash

Der heutige 19. Oktober ist ein ganz besonderer Tag für uns Investoren und jeden begeisterten Börsianer – allerdings ein recht zweifelhafter, da sich vor 30 Jahren der große Aktiencrash ereignete. Denn exakt vor 30 Jahren erlebten die reiferen Semester unter uns (ich hatte gerade mein Abitur in der Tasche und kann mich noch gut daran erinnern) am so genannten schwarzen Montag den großen Aktiencrash. Der Dow Jones fiel „wie aus heiterem Himmel“ in kurzer Zeit um knapp 23 % in die Tiefe und riss die wichtigsten globalen Indizes in ähnlicher Größenordnung mit nach unten. Die Gründe dafür sind bis heute übrigens umstritten, […]

Mehr

Bodenbildung im US-Ölsektor?

Große Rotation im US-Ölsektor Liebe Anlegerinnen und Anleger, wieder liegt eine mit Anspannung erwartete Handelswoche hinter uns, deren Ergebnisse dann aber doch hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Z.B. die Sitzung der europäischen Notenbank EZB war ein Non-Event – obwohl sich hier meine Meinung bestätigt, dass die EZB die Inflationsrisiken auf die leichte Schulter nimmt. Auf der anderen Seite wird eine Zinsstraffung in den USA in der kommenden Woche immer sicherer und diese wachsende Sicherheit könnte dabei helfen, die Indizes auf einem hohem Niveau auspendeln zu lassen. Dadurch würde sich das heutige Bild des inneren Marktes bestätigen. Die Analyse des von mir hier […]

Mehr

Deutsche Aktien und DAX: doch alles nicht so schlimm?

Es ist kein Geheimnis, dass der DAX, also der bekannteste deutsche Börsenindex, mindestens manisch- depressiv ist. In den vergangenen sechs Wochen hätte der durchschnittliche Medienkonsument ganz sicher damit rechnen müssen, dass die deutsche Wirtschaft vor dem Ruin steht. Entsprechend schlecht war die Stimmung und „rot“ die berühmte Kurstafel an der Frankfurter Börse. Immerhin gab es genügend schlechte Nachrichten wie den Krieg in der Ukraine, die steigende Inflation und den neuerlichen Lockdown in China. Nun stellt sich heraus, dass die im DAX enthaltenen Konzerne im ersten Quartal des neuen Jahres Rekordgewinne erzielt haben. Viele Konzerne haben ihren Überschuss sogar erhöht im […]

Mehr
Jetzt investieren !!!
close slider

Leifaden zum "Inneren Markt"
Der Leitfaden zum Inneren Markt - wie Sie profitable Gelegenheiten systematisch erkennen, nutzen und zu Gewinnen machen
Geben Sie einfach Ihre Email-Adresse ein und Sie erhalten den Download direkt per Email zugesendet

Call Now ButtonRufen Sie an