Der Begriff des “Most Crowded Trade”

Wer hat heute an der Börse Angst vor dem großen Knall?

Dabei denke ich nicht an die Theorie vom   Urknall – obwohl der Vergleich vielleicht nicht so abwegig ist. Wieso?

Weil es um eine mögliche Explosion geht: Die Explosion des Hypes rund um die künstliche Intelligenz (KI). Und inmitten dieser Explosion befinden sich grundsätzlich tolle Aktien wie Alphabet, Nvidia und Microsoft. Also Unternehmen, deren Aktien viele Anleger verzaubert haben.

Doch sind diese und viele andere vom Hype infizierte Aktien wirklich ihr Geld wert?
Nvidia z.B. ist mittlerweile extrem hoch bewertet und wird mit sage und schreibe dem 40-fachen Umsatz gehandelt.  

Oder handelt es sich hier etwa um den vielzitierten “most crowded trade”? Lasst uns das mal genauer unter die Lupe nehmen!

Erinnert Ihr Euch an die Dotcom-Blase im Jahr 2000? Damals war jeder verrückt nach Internet-Aktien – bis die Blase platzte und Millionenwerte in Rauch aufgingen.  Heute warnen einige Experten, dass wir uns am Rande einer ähnlichen Situation befinden. Nur dieses Mal sind es nicht Internet-Aktien, sondern KI-Aktien.

Die Erwartungen an die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sind enorm hochgeschraubt. Von autonomem Fahren über personalisierte Werbung bis hin zu medizinischer Diagnostik und Behandlung – kaum ein Feld, in dem KI nicht gehyped wird. Doch wie bei jedem Hype besteht auch hier die Gefahr einer Überbewertung. Einige Analysten sehen gerade dies bei den Großen der Branche wie Alphabet und Nvidia.

Alphabet, das Mutterunternehmen von Google, investiert massiv in Forschung und Entwicklung im Bereich KI und sieht sich selbst als Vorreiter der Technologie. Ähnliches gilt für Nvidia, das mit seinen Grafikkartenprozessoren einen wichtigen Baustein für Maschinelles Lernen liefert. Doch während beide Unternehmen beeindruckende Fortschritte machen können sie ihre hohen Bewertungen wirklich rechtfertigen?

Einige Firmen wie Nvidia sind starke Player im KI-Bereich – aber ihre aktuelle Bewertung ist meiner Meinung nach total aus dem Ruder gelaufen. Hier spiegelt sich vielmehr der  branchenweite Hype um Künstliche Intelligenz.

Das führt uns zurück zur Frage vom Anfang: Haben wir es hier tatsächlich mit dem “most crowded trade” zu tun? Es könnte durchaus sein! Denn wenn alle auf denselben Zug aufspringen, kann es schnell eng werden – und sobald Zweifel an der Stabilität des Zuges auftauchen, könnte Panik ausbrechen.

Was denkt Ihr darüber? Sind Alphabet, Nvidia und Co. wirklich überbewertet, oder bin ich einfach viel zu skeptisch?
Oder: Ist “Most Crowded Trade” einfach nur ein neuer Begriff für “Dotcom-Blase 2.0”?

Solche und ähnliche Themen beleuchtete ich in meinem kostenlosen wöchentlichen Börsenbrief.

Was denken Sie über die Bewertung von Technologie Aktien?

Viel Erfolg und herzliche Grüße vom fairen Anlageberater

Klaus Buhl

Premiumbörsenbrief
PremiumBörsenbrief

Artikel lesen

Apple: wie geht es weiter?

Apple: wie geht es weiter? Liebe Leserinnen und Leser, gestern Abend hat Apple endlich „die Katze aus dem Sack“ gelassen und nicht nur das neue iPhone 6 vorgestellt, sondern auch die von vielen sehnlichst erwartete Apple Watch. Heute erscheint es mir so, als wären jedenfalls die Aktionäre etwas verkatert und sich im unklaren darüber, ob nun der Zeitpunkt für Gewinnmitnahmen gekommen sein könnte? Zuerst erlauben Sie mir jedoch diesen Hinweis hier. Rabatt für Premium-Brief endet am 15. September Seit einiger Zeit lesen Sie bereits diesen Gratis-Börsenbrief und freuen sich bestimmt wie viele andere Menschen auf die aktuellen Analysen aus der […]

Mehr

Beste Aktien 2013: Ein Blick hinter die Kulissen

Beste Aktien Bei den derzeitig niedrigen Sparzinsen und wenig ertragreichen Anleihen bleibt Investoren, die mehr aus ihrem Kapital machen wollen, nur noch eine Option: das Investment in Aktien. Ein solches ist durchaus lukrativ, denn die meisten Unternehmensscheine sind derzeit noch sehr günstig bewertet und haben viel Potenzial nach oben. Damit Sie auf dem neuesten Stand der Dinge sind, werden im Folgenden die Top-Aktien 2013 vorgestellt. Beste Aktien sind krisensicher Beste Aktien zeichnen sich dadurch aus, dass sie auch in Krisenjahren an der Börse bestehen bleiben und weiterhin gute Fundamentaldaten bieten. Dazu zählen beispielsweise erfolgreiche Traditionsunternehmen, die in defensiven Bereichen (darunter […]

Mehr

Investieren Sie clever in Gewerbeimmobilien

So Investieren Sie diversifiziert, einfach und zeitsparend in ein Portfolio aus Gewerbeimmobilien Wie könnte jetzt eine interessante Anlagestrategie in Gewerbeimmobilien aussehen? In Zeiten von Nullzins und Inflationsangst sind Immobilien zur Vermietung eine beliebte Anlagealternative. Neben der klassischen Immobilie bieten sich natürlich auch gewerblich genutzte Immobilien zur Vermietung an. Denn mit Immobilien verbinden viele Menschen die gewünschten Eigenschaften eines Sachwerts, also Inflationsschutz, Wertsteigerung und vor allem ein permanentes passives Einkommen. Ein weiterer, vor allem mentaler Vorteil von Immobilien ist, dass in schwierigen Marktphasen die Preisschwankungen kaum wahrgenommen werden (oder besser noch, gar nicht erst stattfinden). Dies spart nicht nur Nerven, sondern auch […]

Mehr
Jetzt investieren !!!
close slider

Leifaden zum "Inneren Markt"
Der Leitfaden zum Inneren Markt - wie Sie profitable Gelegenheiten systematisch erkennen, nutzen und zu Gewinnen machen
Geben Sie einfach Ihre Email-Adresse ein und Sie erhalten den Download direkt per Email zugesendet

Call Now ButtonRufen Sie an